Sachverständigenrat schlägt Handy-Pfand und Rohstoffsteuern vor

|

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat sich in seinem neuesten Umweltgutachten für die Einführung eines Pfandsystems für Mobiltelefone sowie Computer ausgesprochen. Außerdem könne die Kreislaufführung von Rohstoffen durch Mindeststandards für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikschrott, die Festlegung höherer Verwertungsquoten und verpflichtende Funktionsnachweise von Gebrauchtgeräten für den Export verbessert werden, heißt es in dem Gutachten weiter.

Darüber hinaus fordern die Sachverständigen auch eine Steuer auf Primärbaustoffe. Davon versprechen sie sich eine Reduzierung beim Abbau mineralischer Rohstoffe in Deutschland sowie größere Anreize zur erweiterten Nutzung von Sekundärrohstoffen in der Bauindustrie.
Eine Steigerung der Kreislaufführung sieht der SRU als einen der Hauptansatzpunkte bei der Schaffung einer umweltverträglichen Rohstoffwirtschaft an. Dabei müsse zum einen auf eine Entkopplung von Rohstoffverbrauch und Wohlfahrt durch mehr Effizienz, zum anderen auf die Verminderung der Umweltauswirkungen der Rohstoffwirtschaft abgezielt werden.

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -