Das Saarland erwartet in den kommenden Jahren einen deutlichen Rückgang des Haus- und Sperrmüllaufkommens bei gleichzeitig steigenden Wertstoffmengen. In dem Ende letzten Jahres vorgestellten Entwurf des neuen Abfallwirtschaftsplans, Teilplan Siedlungsabfälle, hat sich das Landesumweltministerium das Ziel gesetzt, ...
Saarland will Verwertungsquote bis 2029 auf 66 Prozent steigern
Abfallwirtschaftsplan Siedlungsabfälle
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -