Das Abfallaufkommen in Niedersachsen ist auch im Jahr 2010 in etwa stabil geblieben. Mit rund 4,76 Mio Tonnen wurden den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern geringfügig weniger Abfälle überlassen als im Vorjahr (4,77 Mio t). Etwa die Hälfte der Abfälle konnte verwertet werden. „Das ist ein erfreuliches Ergebnis“, sagte Umweltminister Hans-Heinrich Sander bei der Vorlage der aktuellen Abfallbilanz heute in Hannover. Im Vorjahresvergleich ist die Verwertungsquote allerdings leicht von 51 auf 50 Prozent gesunken. Das Pro-Kopf-Wertstoffaufkommen verringerte sich von 305 auf 301 Kilogramm. So sieht Sander auch noch „Luft nach oben“. Jeder Einzelne sei aufgefordert, das Ergebnis im Kleinen zu verbessern.
Niedersächsisches Wertstoffaufkommen sinkt 2010 auf 301 Kilogramm pro Einwohner
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.