In München hat der Stadtrat am Donnerstag vergangener Woche einstimmig ein Zero-Waste-Konzept beschlossen, mit dem bis 2035 drei übergeordnete Ziele zur Reduzierung von Abfällen umgesetzt werden sollen. Ein Ziel ist die Verringerung von Haushaltsabfällen um 15 Prozent von aktuell 366 Kilogramm auf 310 Kilogramm pro Kopf. Zudem sieht das Konzept eine Reduktion des Restmülls um 35 Prozent pro Kopf vor – von 196 Kilogramm im Jahr 2019 auf 127 Kilogramm ab 2035. Das dritte Ziel ist die Sensibilisierung der Münchner für Zero-Waste. Für die Umsetzung der Zero-Waste-Strategie plant das Kommunalreferat rund 1,8 Mio € ein....
Münchner Stadtrat beschließt Zero-Waste-Konzept
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
Ähnliche Artikel
© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.