Der von der EU-Kommission vorgelegte mehrjährige Finanzplan ignoriert nach Einschätzung von Umweltverbänden die umweltpolitischen Aufgaben. Bei geplanten Gesamtausgaben von etwas mehr als einer Billion € sollen für direkten Umweltschutz von 2014 bis 2020 laut Etatentwurf gerade einmal 2,4 Mrd € entfallen. „Es ist unmöglich, mit diesem Etatentwurf die von der EU-Kommission und den Mitgliedstaaten beschlossenen Ziele im Natur- und Klimaschutz zu erreichen“, kritisierte etwa NABU-Präsident Olaf Tschimpke den EU-Haushaltsentwurf. Zudem zeigte sich der NABU enttäuscht, dass das einzige direkte umweltpolitische Förderinstrument der EU, das sogenannte LIFE-Programm, weiter ein Schattendasein fristen soll.
"EU-Finanzrahmen ignoriert umweltpolitische Aufgaben"
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.