BMUB plant Behandlungsverordnung für E-Schrott

|
|

Im Bundesumweltministerium (BMUB) gibt es Pläne für eine Behandlungsverordnung für Elektroaltgeräte. Ein erster Entwurf solle Ende 2017 vorliegen, sagte eine Vertreterin des Ministeriums bei der Konferenz „WEEE in Europa“ in Frankfurt.

Inzwischen gibt es eine Reihe von Aktivitäten, mit denen das Umweltministerium sowie das ihm zugeordnete Umweltbundesamt die Wissensbasis rund um Elektroaltgeräte verbessern wollen. So plant das Ministerium ein Forschungsvorhaben zur Wiederverwendung. Darüber hinaus sollen die Ergebnisses des Workshops „Rückgewinnung von Edel- und Sondermetallen“, der Anfang November stattgefunden hat, für die Arbeit an der Behandlungsverordnung für Elektroaltgeräte genutzt werden.

Des Weiteren stellte das Umweltbundesamt in Frankfurt die Idee einer Edel- und Sondermetall-Rohstoffverordnung vor. Ziel sei es, bisher nicht spezifisch geregelte Abfallströme möglichst intelligent zu lenken und so ihr Recycling zu ermöglichen.

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -