Bereits im April 2022 soll in Ghana eine neue Müllverbrennungsanlage in Betrieb gehen. Das „Mini-Kraftwerk" wird eine Leistung von 400 Kilowatt haben und ist ein deutsch-ghanaisches Kooperationsprojekt unter dem Namen „Waste2Energy", erklärte das Bundesministerium für Forschung und Entwicklung (BMBF). Das ...
BMBF fördert neue MVA in Ghana mit 6,4 Mio €
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
Themen des Artikels
Kategorie des Artikels