VKU: Energetische Verwertung biogener Reststoffe bei H2-Produktion berücksichtigen
07.04.2021 − Mit Wasserstoff aus der Müllverbrennung in den Urlaub fliegen? Nicht, wenn es nach der Regierung geht: Denn die wünscht sich eher Kraftstoffe, die "erneuerbar und nicht biogenen Ursprungs" sind. » mehr
ANZEIGE
Änderungen an ElektroG-Novelle zur Erreichung der Sammelziele beim E-Schrott gefordert
24.03.2021 − Um die Ziele bei der Erfassung von Altgeräten zu erreichen, müssten die Vorgaben bei der ElektroG-Novelle verschärft werden. Das forderten verschiedene Experten heute bei der Anhörung im Bundestag.» mehr
PPK-Entgelte: Weiter schwierige Gemengelage
17.03.2021 − Weiterhin hakt es in vielen Fällen bei Abstimmungsvereinbarungen zwischen Kommunen und dualen Systemen. VKU-Vizepräsident Patrick Hasenkamp kritisiert eine sperrige Haltung der Systembetreiber.» mehr
ElektroG-Novelle in entscheidender Phase: Das sind die drei größten Streitpunkte
08.03.2021 − Der Bundestag hat die Novelle des ElektroG vergangene Woche in den Umweltausschuss überwiesen. Wir zeigen um welche Streitpunkte bei der Sammlung von Altgeräten noch am meisten gerungen wird.» mehr