EEW will in Heringen mehr Abfall verbrennen
25.11.2020 − Der Anlagenbetreiber EEW will an seinem hessischen Standort in Heringen künftig mehr Abfall verbrennen - bis zu 345.000 Tonnen im Jahr. Die Anlage soll bei Bedarf das ganze Jahr durchfahren können.» mehr
ANZEIGE
Entsorger fordern Ende der niederländischen Steuer auf Abfallimporte
25.11.2020 − Die Entsorger ARN, Attero, AVR und EEW rufen in einem gemeinsamen „Manifest“ die Politik in den Niederlanden zum Dialog auf. Insbesondere fordern sie ein Ende der Besteuerung von Abfallimporten.» mehr
EEW kämpft um Genehmigung für Anlage in Delfzijl
26.10.2020 − Der Betrieb der von EEW in den Niederlanden betriebenen Abfallverbrennungsanlage Delfzijl ist momentan rechtlich nicht abgesichert. » mehr
Kartellamt genehmigt Verkauf des MHKW Pirmasens an EEW
16.10.2020 − Das Bundeskartellamt hat den möglichen Verkauf des Müllheizkraftwerks in Pirmasens an den Anlagenbetreiber EEW freigegeben. Das haben die Wettbewerbshüter bekanntgegeben. » mehr