Bundesregierung lehnt geringere Abholmengen für Bildschirmgeräte und batteriehaltige Geräte im ElektroG ab
25.02.2021 − Die Bundesregierung hat die Forderungen der Länder nach einer Absenkung der Mindestabholmengen für Bildschirmgeräte sowie batteriehaltige Geräte im ElektroG abgelehnt.» mehr
ANZEIGE
Sammelquote für Altgeräte in Deutschland weiter unter 45 Prozent
17.02.2021 − Trotz einer insgesamt um elf Prozent gestiegenen Erfassungsmenge an Elektro- und Elektronikaltgeräten lag die Sammelquote in Deutschland auch 2019 unter 45 Prozent.» mehr
Bundesrat für Annahmemöglichkeit von E-Schrott bei Erstbehandlern
12.02.2021 − Erstbehandler von E-Schrott sollen künftig ebenfalls Altgeräte annehmen dürfen. Der Bundesrat hat sich heute gegen die Streichung dieser Möglichkeit in der Novelle des ElektroG ausgesprochen.» mehr
BDSV und VDM warnen vor Hindernissen im internationalen Handel mit Altgerätefraktionen
09.02.2021 − Die Schweiz und Ghana fordern strengere Regelungen für die grenzüberschreitende Verbringung von E-Schrott. Die BDSV und der VDM warnen vor Einschränkungen beim Handel und der Rohstoffversorgung sowie höheren Kosten.» mehr