Auf dem deutschen Altpapiermarkt herrschen Anfang September im Großen und Ganzen unveränderte Preiskonditionen. Nachdem sich die ferienbedingt schwächere Erfassungssituation in den meisten Regionen Deutschlands bereits wieder normalisiert hat, habe es von Seiten der Papierfabriken keine Veranlassung gegeben, Preisaufschläge zu bezahlen, heißt es aus dem Markt.
Einzig die Preise für Qualität-Wellpappen-II-Abfälle lagen höher als noch Ende August. Marktteilnehmern zufolge ist ein Nachfrageüberhang der letzten Wochen für diese Entwicklung verantwortlich.Mischpapier und Kaufhausaltpapier blieben auf unverändertem Niveau, vereinzelt hörte man von leichten Preisanstiegen bei den Kaufhausaltpapieren.
Auch bei Deinkingware ist es den Verarbeiten wider Erwarten möglich gewesen, die Preise auf Vormonatsniveau zu halten. „Den August hat so manche Papierfabrik mit Spotmengen aus dem benachbarten Ausland überbrückt“, so ein Branchenbeobachter, und auch im September scheint diese Taktik zur Mengensicherung und zur Stabilisierung der Inlandspreise vereinzelt weiterverfolgt worden zu sein.