
Die International Copper Study Group erwartet für dieses und nächstes Jahr einen Angebotsüberschuss am Weltkupfermarkt. Den Prognosen zufolge wird der globale Output von Raffinadekupfer 2022 um 4,3 Prozent auf rund 25,9 Mio Tonnen und 2023 um weitere 3,6 Prozent auf 26,8 Mio Tonnen steigen. Dabei werden sowohl für Primärkupfer als auch den schrottbasierten Sekundärkupfer steigende Produktionsmengen vorausgesagt.
Auch die Kupfernachfrage wird laut ICSG zunehmen. Im Vergleich zum Angebot fallen die von der Studiengruppe prognostizierten Wachstumsraten allerdings geringer aus. Es wird damit gerechnet, dass der Kupferverbrauch in diesem Jahr um 1,9 Prozent auf 25,7 Mio Tonnen zunimmt. Für 2023 wird ein weiteres Nachfrageplus um 2,8 Prozent auf 26,5 Mio Tonnen vorausgesagt.