An den zum Monatsbeginn ermittelten Altpapierpreisen hat sich im weiteren Verlauf des Augusts nichts mehr verändert. Nachdem in vielen Bundesländern die Sommerferien bereits zu Ende sind, stellt sich auch beim Sammelaufkommen so langsam wieder Normalität ein. Die Fabriken sind gut versorgt, heißt es, was an Material reinkomme, werde gut abverkauft, und beim Handel seien dementsprechend keine größeren Lagervorräte zu finden. Der deutsche Altpapiermarkt befinde sich dementsprechend weiterhin im Gleichgewicht, berichten sowohl Anbieter als auch Verarbeiter.
Auch vom Export nach Fernost gibt es wenig Neues zu berichten. Es habe zwar Anfragen im August gegeben, heißt es, aber das Gros der Mengen an Kaufhausaltpapier sei auf dem Inlandsmarkt verblieben.
Sowohl im Export als auch im Inland erwarten Branchenbeobachter für September wieder deutlich höhere Ordervolumina. „September ist schon oft ein Schlüsselmonat gewesen“, so ein Händler gegenüber EUWID, der für die Massensorten leichte Preiserhöhungen für den kommenden Monat prognostiziert.