Die Umweltorganisationen Reloop und Zero Waste Europe (ZWE) fordern eine Pflicht zur Sortierung gemischter Siedlungsabfälle vor der Verbrennung oder Deponierung. Dieser Ansatz würde verhindern, dass energieintensive Werkstoffe durch Deponierung oder thermische Behandlung verloren gingen, was die Freisetzung von Treibhausgasen verringern würde. Die Sortierpflicht könne die Klimaziele Europas erheblich unterstützen und „dazu beitragen, die ehrgeizigen Zielvorgaben für das Recycling von Kunststoffen und Siedlungsabfällen zu erreichen“, teilten Reloop und ZWE vergangene Woche anlässlich der Veröffentlichung einer von ihnen in Auftrag gegebenen Studie mit....
ZWE und Reloop fordern Sortierpflicht für gemischte Siedlungsabfälle
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
Themen des Artikels
Kategorie des Artikels