Umsatzzuwachs für EMR 2022 trotz Herausforderungen

Der britische Schrott- und Altmetallkonzern EMR konnte im vergangen Jahr Umsatz und Rohertrag leicht steigern, obwohl sich im Marktumfeld zunehmend Herausforderungen zeigten. „Trotz der Marktbedingungen im Jahr 2022 wurde in allen Regionen eine starke Leistung erbracht“, heißt es in der Pflichtveröffentlichung von European Metal Recycling zu den Jahresergebnissen. Die Entwicklung sollte „vor dem Hintergrund gesehen werden, dass 2021 ein außergewöhnlich starkes Jahr für die Gruppe und den Metallrecyclingsektor im Allgemeinen war“, berichtet die Leitung des international aktiven Recyclers darin mit Blick auf das Vergleichsjahr.

In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr hob EMR die Bedeutung der jüngsten Investitionen hervor. Diese würden trotz der auf kurze Sicht schwierigeren Aussichten „eine solide Grundlage“ für die künftige Leistungen bilden. Das Unternehmen hatte 2022 neue Recyclinganlagen in Schottland und London eröffnet, und laut dem Jahresbericht sind „erhebliche Investitionen in Technik und Kapazitäten“ aktuell im Gange. EMR wies auch auf eine neue Recyclinganlage in Duisburg hin, die voraussichtlich im laufenden Geschäftsjahr ihren vollen Ergebnisbeitrag leisten werde. In den USA zeigte eine neue Shredderanlage in Minnesota gute Leistungen. In Camden in New Jersey wurden Aufbereitungsanlagen für den Shredder-Output installiert. Am Standort Hamburg plant das Unternehmen eine Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien aus der Elektromobilität....

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -
- Anzeige -