Stockholm Exergi realisiert CCS-Projekt mit Saipem

Der schwedische Energieversorger Stockholm Exergi will in seinem Biomassekraftwerk Värtaverket in der schwedischen Hauptstadt eine große CO2-Abscheidungsanlage errichten und hat eine Absichtserklärung mit dem italienischen Unternehmen Saipem unterzeichnet, das Ingenieur- und Baudienstleistungen für das Projekt erbringen soll. Laut Saipem ist die Absichtserklärung ein Schritt zur Unterzeichnung des vollständigen EPC-Vertrags und ermöglicht den Beginn begrenzter ingenieurtechnischer Tätigkeiten für das Projekt zur CO2-Abscheidung und Speicherung (CCS). Das italienische Dienstleistungsunternehmen gibt an, dass sein Arbeitsumfang die Planung, die Beschaffung und den Bau der CO2-Abscheidungsanlage, der CO2-Speicheranlagen und der Schiffsbeladungssysteme für den CO2-Transport umfasst. Die Anlage soll Anfang 2026 in Betrieb genommen werden....

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -