Schweizer Branchenvereinbarung zwischen KVA-Betreibern und Bund steht auf der Kippe

In der Schweiz steht die Branchenvereinbarung zwischen den Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA) und dem Bund zur Emissionsreduzierung und Entwicklung von CO2-Abscheidungstechnologien auf der Kippe. In einem Antrag zur Revision des CO2-Gesetzes für die Zeit nach 2024 forderte die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerates (UREK-SR) am 25. September im Ständerat, dass Ausnahmen vom Emissionshandelssystem (EHS) zu mindestens äquivalenten Emissionsreduktionen führen müssen. Diese Voraussetzung sieht sie im Rahmen der Branchenvereinbarung als nicht gegeben an....

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -