
Remondis hat die Übernahme von verschiedenen Standorten und Verträgen von Veolia und Suez in Australien mit Wirkung zum 9. April abgeschlossen. Veolia musste sich im Zuge der Übernahme des Konkurrenten Suez auf Anweisung der australischen Wettbewerbsbehörde von Standorten und Kontrakten trennen. In diesem Zusammenhang hatte Remondis bereits im Dezember eine entsprechende Vereinbarung mit Veolia geschlossen. Mittlerweile seien alle Bedingungen für die Übernahme erfüllt worden, so dass die Transaktion abgeschlossen werden konnte, teilte Remondis in Australien mit. Insgesamt 80 Mitarbeiter übernimmt der Konzern an drei Standorten in Adelaide, Perth und Sydney.
„Dies ist ein bedeutender Meilenstein in der 40-jährigen Geschichte von Remondis in Australien“, erklärte der Chef des deutschen Entsorgers in Australien, Björn Becker. „Die Transaktion ermöglicht es uns, wieder eine starke Präsenz in Südaustralien aufzubauen und unsere Präsenz in Westaustralien und New South Wales zu stärken.“
Mit den neuen Standorten will Remondis sein Angebot für gewerbliche und private Kunden sowie öffentliche Auftraggeber ausbauen. Konkret hat Remondis einen Standort von Veolia in Perth an der Westküste Australiens übernommen. Dort werden Industrie- und Gewerbeabfälle gesammelt. Um Gewerbe- und Industrieabfälle kümmert sich auch ein ehemaliger Standort von Suez im südaustralischen Adelaide, der künftig ebenfalls von Remondis betrieben wird. Dort werden aber auch medizinische Abfälle behandelt, unter anderem mit Autoklaven und thermischer Beseitigung.
Der dritte Standort auf der Übernahmeliste befindet sich in Sydney, im Südosten Australiens. Dort hat Suez bisher eine Umladestation betrieben. Von dem strategisch gut gelegenen Standort erhofft sich Remondis einen weiteren Wachstumsschub für die Aktivitäten im Bundesstaat New South Wales. Darüber hinaus hat Deutschlands größter Entsorgungskonzern auch eine Reihe von Verträgen mit Gewerbe- und Industriekunden von Veolia uns Suez in Australien übernommen.
Remondis verfügte bisher nach eigenen Angaben über etwa 30 Standorte in Australien. Mehr als die Hälfte davon befindet sich im Bundesstaat New South Wales. Außerdem plante der Konzern den Bau einer Müllverbrennungsanlage im Bundesstaat Queensland für umgerechnet rund 260 Mio €. Den Antrag für das Projekt hat Remondis jedoch erst vor Kurzem zurückgezogen.