In Ungarn wird die Hausmüllentsorgung ab Juli nächsten Jahres quasi privatisiert. Ungarns Öl- und Gaskonzern MOL löst den Staat als Hauptakteur ab und soll der Regierung helfen, eine Kreislaufwirtschaft zu entwickeln und einen zunehmenden Anteil des Abfalls zu recyceln. Der ungarische Petrochemiekonzern hat vor wenigen Wochen eine staatliche Ausschreibung für eine 35-jährige Konzession gewonnen und steigt damit für die rund 4,5 Mio Haushalte und knapp 1,8 Mio Unternehmen im Land zum zentralen Akteur in der Abfallwirtschaft auf. MOL übernehme künftig die öffentliche Aufgabe der staatlichen Abfallwirtschaft, die unter Aufsicht des Ministeriums für Technologie und Industrie stehe, hieß es....
Petrochemie-Konzern MOL wird zentraler Akteur in Ungarns Abfallwirtschaft
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
Themen des Artikels
Kategorie des Artikels