Der Aluminiumhersteller Novelis investiert rund 13,6 Mio € in den Ausbau seines Recyclingwerkes in Latchford im britischen Warrington. Wie das Unternehmen gestern mitteilte, wird sich die Kapazität des Werkes um rund ein Drittel von derzeit 160.000 auf 220.000 Jahrestonnen Aluminium erhöhen. Damit werde Latchford zum europaweit größten Zentrum, das in einem geschlossenen Kreislauf Aluminiumschrott für die Automobilindustrie aufbereite. Darüber hinaus spare Novelis durch die Erweiterung im Vergleich zur Verwendung von Primäraluminium rund 530.000 Tonnen Treibhausgas-Emissionen.
„Mit der Expansion in Latchford erweitern wir unsere Recyclingkapazitäten und entwickeln effiziente Fertigungssysteme entlang der Automobil-Wertschöpfungskette“, sagte Erwin Mayr, Präsident von Novelis Europe. „Als Reaktion auf die zunehmende Knappheit von Ressourcen und die steigenden Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften verändert Novelis sein Geschäftsmodell und setzt verstärkt auf geschlossene Recyclingkreisläufe.“
Insgesamt investierte das Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren den Angaben zufolge rund 680 Mio € in den Ausbau seiner Recyclingaktivitäten.