Kreislaufwirtschaft ist ein abstraktes Wertschöpfungsmodell mit komplexen Stoffströmen, Pfadabhängigkeiten und sektorübergreifenden Interdependenzen. Damit Kreislaufwirtschaft im globalen Maßstab funktioniert, muss sie im Kleinen – vor Ort – praktiziert und gelebt werden. Denn die Qualität der Erfassung ...
Neue Broschüre mit Best-Practice-Beispielen
Kreislaufwirtschaft in Gemeinden
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -