
Der Aluminiumkonzern Novelis hat einen neuen langfristigen Vertrag mit der Coca-Cola Bottlers‘ Sales & Services Company abgeschlossen, die als Vertragspartner für die nordamerikanischen Abfüller von The Coca-Cola Company fungiert. Im Rahmen der Vereinbarung werde der US-Aluminiumproduzent die Abfüller mit Aluminiumdosenblechen beliefern, die auch aus Recyclingmaterial bestehen.
Das Liefervolumen sei vertraulich, der Vertrag laufe über „mehrere Jahre“, teilte Novelis, eine Tochtergesellschaft der Hindalco Industries Limited, mit. Das Abkommen beinhaltet auch die künftige Belieferung aus dem Novelis-Werk in Bay Minette in Alabama, das sich derzeit im Bau befindet und 2025 in Betrieb gehen soll.
„Dieser neue langfristige Vertrag baut auf einer jahrzehntelangen Beziehung zwischen Novelis und Coca-Cola auf und stärkt die Position von Novelis als führendem Anbieter von Aluminium für Getränkedosen weiter“, sagte Steve Fisher, Präsident und CEO von Novelis. „Dieser Vertrag bestätigt unsere Investition in den Ausbau der Walz- und Recyclingkapazitäten in Nordamerika und festigt eine starke Zukunft für nachhaltiges Aluminium als bevorzugtes Getränkeverpackungsmaterial.“
Der neue Vertrag mit Coca-Cola umfasst außerdem eine Recyclingvereinbarung. So nimmt Novelis die bei der Dosenherstellung anfallenden Produktionsabfälle direkt zurück, recycelt sie und wandelt sie in neues Dosenblech um. Zusätzlich recycele Novelis mehr als 80 Mrd gebrauchte Getränkedosen pro Jahr zu neuem Aluminium für Getränkeverpackungen, hieß es.
Novelis geht davon aus, dass die Nachfrage nach Aluminium-Getränkedosenblechen zwischen 2022 und 2031 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von drei Prozent steigen wird. Wie stark der Markt für Aluminium-Getränkeverpackungen ist, zeige sich schon daran, dass ein Großteil der Kapazität des noch im Bau befindlichen Werks Bay Minette für Getränkedosen bereits vertraglich gebunden sei, heißt es.
Bay Minette wird das erste voll integrierte Aluminiumrecycling- und -walzwerk sein, das seit fast 40 Jahren in den USA gebaut wird. Die Anfangskapazität liegt bei 600.000 Tonnen Fertigprodukten für den nordamerikanischen Dosen- und Automobilmarkt. Das Werk soll mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Es verwendet zudem recyceltes Wasser und arbeitet als abfallfreie Anlage. Novelis arbeitet nach eigenen Angaben auf das Ziel hin, in Bay Minette die Netto-CO2-Neutralität zu erreichen.