EU-Stahlschrottexporte in erster Jahreshälfte leicht gestiegen

Die EU-Stahlschrottexporte in Länder außerhalb der Union nehmen wieder zu. Nach dem knapp 10-prozentigen Rückgang in 2022 legten die Ausfuhren in Drittstaaten in der ersten Jahreshälfte 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wieder um vier Prozent zu. Laut aktuellen, noch vorläufigen Daten von Eurostat exportierten die 27 EU-Staaten zwischen Januar und Juni insgesamt 9,0 Mio Tonnen Stahlschrott im Wert von 3,6 Mrd €. In den ersten sechs Jahresmonaten 2022 waren es nur 8,7 Mio Tonnen – allerdings im Wert von 4,1 Mrd €, was den in den EUWID-Marktrecherchen dokumentierten Preisverfall für Stahlschrott seit letztem Jahr widerspiegelt.

Den kompletten Bericht, begleitet von mehreren Graphiken zum EU-Außenhandel mit Stahlschrott, finden Sie hier......

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -