In Frankreich hat der Chemiekonzern Arkema mit dem Energiekonzern Engie einen langfristigen Vertrag über die jährliche Lieferung von 300 GWh Biomethan unterzeichnet. Wie Arkema mitteilte, handelt es sich dabei um einen der größten privaten Biomethanverträge in Europa. In Frankreich sei Biomethan besonders umweltfreundlich, da die Rohstoffe zu mehr als 95 Prozent aus der Fermentation von landwirtschaftlichen Rückständen und organischen Abfällen stammten und nicht in Konkurrenz zu Lebensmitteln ständen....
Engie liefert jährlich 300 GWh Biomethan an Arkema
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -