Altkunststoffexporte der EU-Staaten im ersten Halbjahr stark gesunken

|
|

Die Folgen von Chinas Green-Fence-Politik auf den Außenhandel mit Altkunststoffen schlagen sich nun auch statistisch deutlich nieder. Laut aktuellen Zahlen der Europäischen Statistikbehörde Eurostat exportierten die EU-27-Staaten im ersten Halbjahr 2013 mit rund 769.000 Tonnen etwa 16 Prozent weniger Altkunststoffe in die Volksrepublik China als in den ersten sechs Monaten 2012. Die Ausfuhren in die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong sanken sogar um 26 Prozent auf 370.000 Tonnen.

Diesen Rückgang konnte auch ein leichter Anstieg der Altkunststoffexporte in das übrige EU-Ausland nicht kompensieren. Laut Eurostat exportierten die im ersten Halbjahr 2013 zur EU gehörenden 27 Mitgliedstaaten zwischen Januar und Juni insgesamt rund 1,40 Mio Tonnen "Abfälle, Schnitzel und Bruch von Kunststoffen" im Wert von 465 Mio € in das EU-Ausland (so genannter Extra-EU-Handel). Das sind 241.000 Tonnen bzw. 14,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum (1,65 Mio t für 530 Mio €)

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -