Durch recycelte PET-Flaschen kann sich der Chemikalieneintrag in den abgefüllten Getränken erhöhen. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler der Brunel University in London. Nach Angaben der Universität ist eine so genannte Superreinigung des Rezyklats erforderlich, um potenziell schädliche Chemikalien aus Getränkeflaschen zu entfernen.
Lebensmittelkontakt-Chemikalien sind in verpackten Lebensmitteln und Getränken weit verbreitet, wobei die meisten von ihnen in geringen Konzentrationen als völlig sicher gelten. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass Getränke, die aus recyceltem Polyethylenterephthalat (PET) abgefüllt wurden, diese Lebensmittelkontakt-Chemikalien in einer höheren Konzentration enthalten können als Getränke, die aus neuem PET abgefüllt wurden. Das deute darauf hin, dass Probleme im Recyclingprozess zu einer Verunreinigung einiger abgefüllter Getränke führen können, so die Wissenschaftler....