Fraunhofer IWKS mit Doppelspitze

|
|

Die Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS wird künftig von einer Doppelspitze geführt. Bereits mit Wirkung zum 1. September wurde Professor Peter Dold zum weiteren Leiter des IWKS berufen. Er leitet das Institut zusammen mit Professorin Anke Weidenkaff, welche bereits seit 2018 an der Spitze der Forschungseinrichtung im unterfränkischen Alzenau steht.

Dold leitete neben seiner Professur im Bereich „Erneuerbare Energien“ an der Martin-Luther-Universität in Halle Wittenberg zuletzt mehr als zwölf Jahre das Fraunhofer-Center für Silizium Photovoltaik CSP, eine Außenstelle des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE. Sein Fokus lag in dieser Zeit auf dem Bereich Photovoltaik mit den Themenschwerpunkten Kristallisation, Wafering und Recycling, teilte das IWKS weiter mit. Im Recycling habe vor allem die Aufarbeitung von End-of-Life PV-Modulen im Mittelpunkt seiner Tätigkeit gestanden.

„Ich sehe es als spannende Herausforderung an, neue Themen für die Einrichtung aufzugreifen, neue Strategien und Prozesse zur Rückgewinnung von Wertstoffen verschiedenster Materialen zu entwickeln und diese vor allem skalierbar sowie wirtschaftlich verwertbar zu machen“, erklärte Dold mit Blick auf seine Arbeit am Fraunhofer IWKS. Ziel sei die Erweiterung des Forschungsspektrums auf weitere Stoffsysteme, wie z.B. den Elektronik- und IT-Bereich, den Bereich des Kunststoffrecyclings und der organischen Wertstoffe.

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -