Wissenschaftler von der School of Basic Sciences der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) haben einen neuen, PET-ähnlichen Kunststoff entwickelt, der sich leicht aus holzartiger Biomasse herstellen lässt. Der Kunststoff ist der EPFL zufolge zäh, hitzebeständig und bietet eine gute Barriere für Gase wie Sauerstoff, was ihn zu einem vielversprechenden Kandidaten für Lebensmittelverpackungen mache. Aufgrund seiner Struktur könne er auch chemisch recycelt und in der Umwelt zu harmlosen Zuckern abgebaut werden....
EPFL-Forscher entwickeln Biokunststoff aus Holzresten
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -