Märkte und Preisentwicklungen
Großhandelsankaufspreise für Altmetalle
Wöchentlich veröffentlicht der Informationsdienst MBI beim Großhandel erhobene Preise zu einer Reihe nicht-eisenhaltiger Altmetalle wie Kupfer-, Messing-, Aluminium- und Zinkschrott. EUWID erstellt daraus eine tabellarische Übersicht mit Vergleich der Werte aus Vorwoche, Vormonat sowie Vorjahr und verfasst einen kurzen Bericht mit den wichtigsten Preisentwicklungen.


Ihre Vorteile
Sorten und Leistungen vergleichen
Preisbewegungen im Blick behaltenPDF download
Tabellen und Grafiken jederzeit dabeiErinnerungsfunktion
Sofort wissen, dass neue Preise online sind
Sorten in diesem Markt
-
Blanker Kupferdrahtschrott (Kabul)|Kupferdrahtschrott gehäckselt Ia (Kasus)|Kupferdrahtschrott gehäckselt II (Katze)|Nicht legierter Kupferdrahtschrott I (Kader)|Nicht legierter Kupferdrahtschrott II (Kanal)|Schwerkupferschrott (Keule)|Leichtkupferschrott (Klima)|Schwermessingschrott (Milbe)|Leichtmessingschrott (Modus)|Messingstangenspäne MS 58 (Maler)|Messingblechabfälle MS 63 (Magda)|Rotgussschrott I (Radar)|Rotgussschrott II (Rampe)|Umschmelzzink|Altzink|Chromstahl|Chromnickelstahlabf. V-II a|Chromnickelstahlabf. V-IV a|Altblei (Paket)|Akkublei (in Kästen)|Aluminiumschrott:|Alu, neu, Cu-arm|Reinaluminiumdraht|Guss-Schrott, max. 2 % FE|Alu-Blechabfälle, max. 5 %|Alu-Späne, Toleranz 5 %|Alu-Profilabfälle, AlMgSi 0,5